Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
--- Theoretische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=5)
---- formale Sprachen (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=12)
----- deterministischen Automat (DFA) erzeugen (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=1251)


Geschrieben von Spender am 21.07.2012 um 13:26:

  deterministischen Automat (DFA) erzeugen

Gegeben sei die Sprache L = {a(bc)^nd|n>=0}

Der DFA sollte dann so aussehen:

--> a --> b<-->c (Schleife zw. b und c) --> d (mit 2 Kreisen als Terminalsymbol)

So weit richtig?


ES dankt
der Spender



Geschrieben von HueHang am 21.07.2012 um 13:35:

 

Jein, denn der Deterministische Automat muss für jede Eingabe einen Folgezustand haben, d.h. was passiert, wenn ich nachdem ich ein "a" eingelesen habe noch ein "a" lese.



Geschrieben von Spender am 21.07.2012 um 14:41:

 

es soll ja ein deterministische endlicher Automat erstellt werden.

Warum noch ein a? Die Sprache kann doch nur ein a bereitstellen?!

Bei 2a wäre das Wort eben kein Bestandteil der Sprache also keine Teilmenge.

Es dankt
der Spender



Geschrieben von Karlito am 21.07.2012 um 21:34:

 

Zitat:
Original von Spender
Warum noch ein a? Die Sprache kann doch nur ein a bereitstellen?!


Es kommt darauf an, wie bei euch DFA definiert sind. Lt. der Definition, welche ich kenne und auf welche sich sicher auch HueHang bezieht, ist vorgegeben dass es für jede Eingabe und jeden Zustand genau eine Transition geben muss. Für ungültige Eingaben führt man einen "Müllkorbzustand" ein, welcher nur Eingänge hat, kein Finalzustand ist und für alle weiteren Eingaben reflexiv auf sich selbst verweist.

D.h. es muss einen Zustand [latex]q_{Muelll}[/latex] geben, es sei denn, es ist in der Vorlesung definiert, dass alle nicht angegebenen Transitionen zu einem solchen Zustand führen.

VG,

Karlito


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH