Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
--- Praktische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=6)
---- Algorithmen (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=17)
----- Addition bei Inkrement- Aufgabe (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=1894)


Geschrieben von Neuling am 12.08.2014 um 17:21:

  Addition bei Inkrement- Aufgabe

Meine Frage:
Also ich habe die Regeln des Inkrements, sprich welchen Unterschied es zwischen i++ und ++i beispielweise gibt verstanden, allerdings hab ich ein Problem bei der Aufgabe System.out.println((++i) + (++i)); //bei i= 3
und der nachfolgenden Ausgabe System.out.println(i);

ich hab wirklich schon durchs Internet versucht, allerdings keine Lösung gefunden. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand eine Antwort geben könnte.

Danke im voorraus

LG

Neuling

Meine Ideen:
Meine Rechung:

da i= 3: sollte das Ergebnis 8 werden, jedoch hab ich es in java ausgeführt und es kommt 9 raus.. ???? Waruuum



Geschrieben von Julius am 12.08.2014 um 21:44:

 

Ich meine mich zu erinnern, dass Ausdrücke der Form (++i + i++) nicht spezifiziert waren und undefiniertes Verhalten erzeugen (zumindest in C/C++).



Geschrieben von eulerscheZahl am 13.08.2014 um 08:09:

 

i ist 3.
Das erste ++i macht i zu 4. Beim zweiten ++i wird es dann zu 5. 4+5 = 9.



Geschrieben von Julius am 13.08.2014 um 11:48:

 

Man sollte schon genau die Aufgabe lesen. Zunge raus



Geschrieben von Neuling am 13.08.2014 um 17:03:

 

Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke !!!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH