Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
--- Theoretische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=5)
---- Logik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=16)
----- Addiernetz (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2094)


Geschrieben von Erstsemester am 22.01.2015 um 14:55:

  Addiernetz

Meine Frage:
Hi :-)

Eine Frage wurmt mich schon länger :-)

Es gibt Halbaddierer und Volladdierer um Binärzahlen zu addieren.

Aber das kann ich doch einfacher auch machen (untereinander schreiben, 1+1 = 0 mit Übertrag 1)

Wozu dann der ganze Aufwand mit den Addiernetzen?



Meine Ideen:
Vielen Dank :-)



Geschrieben von eulerscheZahl am 22.01.2015 um 15:02:

  RE: Addiernetz

Zitat:
Aber das kann ich doch einfacher auch machen

Es geht aber nicht darum, wie es für dich einfach ist, sondern wie für den Computer.



Geschrieben von Erstsemester am 22.01.2015 um 15:06:

 

Also liegt der Vorteil des Addiernetzes schlicht und einfach darin, dass es für den Computer einfacher zu verarbeiten ist?



Geschrieben von eulerscheZahl am 22.01.2015 um 15:11:

 

Beim binären Addieren hast du für jede Stelle zwei Bits aus den zu addierenden Zahlen, dazu einen Übertrag vom vorherigen Bit. Neben dem Ausgangsbit kann es wiederum zum Übertrag kommen.
Genau diese 5 Variablen hast du auch im einzelnen Addierer. Der Rechner kann die Zahlen eben nicht untereinander schreiben, aber eigentlich macht er genau das selbe wie du.



Geschrieben von Erstsemester am 22.01.2015 um 15:13:

 

Alles klar, danke Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH