Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Theoretische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=5)
--- C- Schleife (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=227)


Geschrieben von Celtic_Princess am 04.07.2007 um 18:23:

  C- Schleife

Folgende Aufgabe:
Es wird nach einem Betrag gefragt, der kleiner ist als 5. Anschliessend wird berechnet, wieviele Münzen man für diesen Betrag braucht. Dabei sollen möglichst grosse Münzen verwendet werden!

#include<stdio.h>
int main()
{
int coin[8]={200,100,50,20,10,5,2,1};
char coin_name[8][20]={"2 Euro", "1 Euro", "50 Cent", "20 Cent", "10 Cent", "5 Cent", "2 Cent", "1 Cent"};

int i;
float amount;
int cents;

printf("Bitte Summe zwischen 0.00 und 4.99 eingeben: ");
scanf("%f", &amount);

if(amount<0.00 ||amount <4.99)
printf("wrong amount");

else
{
cents= amount *100;
printf("amount=%.8f\n", amount);

for(i=0; i<8; i++)
{
if(cents/coin[i]>0)
{
printf("%d times %s\n", cents/coin[i], coin_name[i]);
cents%=coin[i];
}
}


An der Aufgabe versteh ich die Schleife nicht.



Geschrieben von Thomas am 04.07.2007 um 21:48:

 

In der Schleife wird das Array, das mit den unterschiedlichen Münzen gefüllt ist, Eintrag für Eintrag durchgegangen. Der Wert der Münze wird dann für die Lösung der Aufgabe verwendet.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH