Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Theoretische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=5)
--- Zufallszahlen in Java vererbung Random (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=248)


Geschrieben von iko am 30.08.2007 um 16:59:

  Zufallszahlen in Java vererbung Random

Hallo,

hab zwar keinen angezeigten "Fehler", aber irgendwie klappt das nicht so wie es sein sollte.

Kann mir jmd helfen???


Hier die Klasse RandomC -Klasse.
beinhaltet eine methode nextChar(), die ermittelt ein zufälliges zeichen zwischen den grenzen u und o und gibt diese als char zurück.

nextString() bekommt eine länge n übergeben und ermittelt eine zufällige Zeichenkette der länge n und gibt diese zeichenkette zurück. Jedes zeichen der zeichenkette nimmt einen wert zwischen ASCII u und ASCII o.

Zitat:

import java.util.*;
public class RandomC extends Random{

private int u,o;
private String zeichenkette2 = "";

public void RanomC(){
u = 32;
o = 127;
}

public RandomC (int u , int o){
this.u = u;
this.o = o;
}

public void setU(int u){
this.u=u;
}

public void setO(int o){
this.o=o;
}


public char nextChar(){
return (char)(nextInt(o-u)+u);
}

public String nextString(int n){
char [] zeichenkette = new char [n];

for (int i=0; i<zeichenkette.length ;i++){
zeichenkette[i] = nextChar();
zeichenkette2 = (zeichenkette2 + zeichenkette[i]);
}

return zeichenkette2;
}
}


Hier nun die App, um zu gucken ob das funkt:

Zitat:


public class App {
public static void main (String args[]){

RandomC a = new RandomC(1,23);

System.out.print(""+a.nextString(7));
}
}





Gruß iko


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH