Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
--- Praktische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=6)
---- Algorithmen (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=17)
----- Hausaufgabe zu Grundlagen von JAVA, Code-Analyse und Sortieralgorithmen (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2512)


Geschrieben von Leon am 27.10.2015 um 16:14:

  Hausaufgabe zu Grundlagen von JAVA, Code-Analyse und Sortieralgorithmen

Hallo!
Wir müssen in Gruppenarbeit (Klasse 10, Gymnasium) eine Langzeithausaufgabe anfertigen. Ein Teil der Aufgabe befasst sich auch mit der Informatik. Da niemand aus unserer Gruppe sich darin auskennt, wäre es super, wenn Ihr uns dabei helfen könntet! Bis auf Aufgabe 1a) und 3c) sind wir nämlich noch ziemlich ratlos...

Gruß
Leon



Geschrieben von eulerscheZahl am 27.10.2015 um 17:16:

 

1a)
Gleitpunktzahlen: float, double
Ganzzahlen: char(eigentlich für Buchstaben, kann man aber auch anders nutzen), int, long, short, byte.
3c)
das ist Bubblesort. Auf der wikipedia gibt es dazu eine ganz nette Animation: LINK



Geschrieben von Leon am 27.10.2015 um 17:27:

 

Vielen Dank für die Antwort, aber wir sind uns bei allen Aufgaben bis auf 1a) und 3c) noch nicht sicher. Sorry, wenn es da ein Missverständnis gab.

Gruß
Leon



Geschrieben von eulerscheZahl am 27.10.2015 um 18:04:

 

Kein Missverständnis, ich habe einfach nur nicht richtig gelesen.
Nächster Versuch:
1b) es macht einen Unterschied.
z.B.: "7" + "7" = "77" (strings werden aneinandergesetzt), 7+7=14
1c) es wird geprüft, ob 7 gerade ist (temp % 2 == 0) und folglich "Ungerade" ausgegeben.
1d)
code:
1:
2:
String name = "Leon";
System.out.println("Mein Name ist " + name);


2a)
JavaDoc kommt oberhalb von Funktionsköpfen und Klassen.
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
/**
  * @author eulerscheZahl
  * @param n Zahl
  * @return andere Zahl
  */
int f(int n) {...}

2b) mitten in der Funktion gibt es kein JavaDoc - und das fängt auch nicht mit // an, das sind ganz normale Kommentare. Beim Überfliegen des Codes würde ich sagen, das Programm berechnet Pi.
2c) du kannst Englisch, oder? HIER geht es zur Doku (die mit JavaDoc generiert wurde)
2d) versuche das nochmal selbst, bei Problemen gerne hier melden.

3a)
Quellcode/Pseudocode (z.B. Java)
Automaten (z.B. Mealy Automat: LINK, siehe das Bild)
Nassi-Shneiderman Diagramm: LINK, meiner Meinung nach zu nichts zu gebrauchen
3b) Quicksort ist nicht ganz so einfach wie Bubblesort, darfst du dir selbst durchlesen.



Geschrieben von Leon am 27.10.2015 um 20:26:

Daumen hoch!

Danke!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH