Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Theoretische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=5)
--- Weiterführung nach Exception (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=253)


Geschrieben von iko am 01.09.2007 um 11:52:

  Weiterführung nach Exception

Hallo,
habe eine Textdatei zahlen.txt, in der untereinander int-zahlen stehen.
Das Programm zählt, wie viele gerade und ungerade Zahlen darin enthalten sind. hört allerdings nach der exception (falls keine int zahl, sondern ein string o.ä.) auf zu zählen. Wie bekomme ich es hin, dass er trotz der exception weiter zählt und am ende alle gerade&ungeraden integer zahlen hat.

Mein Prog:

Zitat:

import java.io.BufferedReader;
import java.io.FileReader;
import java.util.LinkedList;
import javax.swing.JOptionPane;

public class Klasse1{

public static int anzahlGeradeZahlen(LinkedList<String> liste, boolean zahlenArt){
int gerade=0;
int ungerade=0;


try{
for(int i=0;i<liste.size();i++){
if(Integer.parseInt(liste.get(i))%2 ==0){
gerade++;
}else{
ungerade++;
}
}

}catch(Exception ki){
JOptionPane.showMessageDialog(null,"mindestens ein element keine Integer zahl!!!");
}


if (zahlenArt == true){
return gerade;
}else{
return ungerade;
}


}


//MAIN METHODE
public static void main(String args[])throws java.io.IOException{
String s;
BufferedReader einlesen = new BufferedReader(new FileReader("zahlen.txt"));

LinkedList <String>liste = new LinkedList<String>();

while ((s = einlesen.readLine()) != null){
liste.add(s);


}
einlesen.close();


JOptionPane.showMessageDialog(null, (anzahlGeradeZahlen(liste,true)+" Gerade Zahlen und "+anzahlGeradeZahlen(liste,false)+" ungerade Zahlen."));


}




}



Geschrieben von Tobias am 01.09.2007 um 15:13:

 

1.) Bitte benutze die Code-Umgebung und nicht die Zitat-Umgebung.
2.) Diese Fragen gehören nicht zur theoretischen Informatik
3.) Du liest meine Beiträge wohl nicht so aufmerksam, oder?

Java



Geschrieben von iko am 01.09.2007 um 16:11:

 

Zitat:
Original von Tobias
1.) Bitte benutze die Code-Umgebung und nicht die Zitat-Umgebung.

ahh.. seh ich jetzt erst.. das is mir gar nich aufgefallen. werd ich demnächst machen. kein thema Daumen hoch

Zitat:
2.) Diese Fragen gehören nicht zur theoretischen Informatik

jetzt fehlt ein "sondern....". Wäre nett wenn du mir sagst wohin, anstatt mich zu kritisieren.

Zitat:
3.) Du liest meine Beiträge wohl nicht so aufmerksam, oder?

ehm.. was hat das damit zu tun?

falls du das mit der while schleife vor tryund catch meinst. Aufgabenstellung is die, dass die klasse zwei methoden enthalten soll: methode anzahlGeradeZahlen() , und die main-methode.

Wäre nett, wenn du mir trotzdem nen tipp geben könntest.wenn du es weisst.



Gruß
iko



Geschrieben von Tobias am 01.09.2007 um 17:55:

 

2.) Praktische Informatik.

3.)
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
   try {
      int val = Integer.parseInt(s);
      if ((val&1) == 0) gerade++;
      else ungerade++;
   } catch (NumberFormatException e) {
      // nichts tun
   }


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH