Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
--- Theoretische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=5)
---- Logik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=16)
----- Fibonacci - Rekursiv (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2559)


Geschrieben von Tina_92 am 12.11.2015 um 17:51:

  Fibonacci - Rekursiv

Meine Frage:
Hi zusammen,

kann mir bitte jemand erklären, wie bei meinem Code die Abarbeitung des rekursiven Funktionsaufrufes erfolgt?



Meine Ideen:
Hier mein Code:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:

public int fibonacci(int n) 
{
  if (n==0)
        return 0; 
  if (n==1) 
        return 1;
  if (n>1)
        return fibonacci(n-1)+fibonacci(n-2);
  else return 0; 
}




Vielen Dank :-)



Geschrieben von eulerscheZahl am 12.11.2015 um 18:31:

 

Versuche es mal mit Kontrollausgaben:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
public static int fibonacci(int n, int depth) 
{
	for(int i = 0; i  < depth; i++) {
		System.out.print("  ");		
	}
	System.out.println(n);
	if (n==0)
		return 0; 
	if (n==1) 
		return 1;
	if (n>1)
		return fibonacci(n-1, depth+1)+fibonacci(n-2, depth+1);
	else return 0; 
	}
}

liefert für fibonacci(5, 0):
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
5
  4
    3
      2
        1
        0
      1
    2
      1
      0
  3
    2
      1
      0
    1

Alternativ zeilenweises Debuggen.



Geschrieben von Tina_92 am 12.11.2015 um 21:53:

 

Wie ich diese Rekursionen hasse, vielen Dank für die Antwort.



Geschrieben von eulerscheZahl am 12.11.2015 um 22:26:

 

Rekursion ist ein tolles Werkzeug. Damit kann man Dinge tun, die sonst gar nicht oder nur mit großem Aufwand möglich wären (z.B. Ackermannfunktion).


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH