Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Fragen (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=25)
--- Funktionsdefinition, Funktionsdeklaration, Funktionsaufruf (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2608)


Geschrieben von Java_Beginner am 23.11.2015 um 04:31:

  Funktionsdefinition, Funktionsdeklaration, Funktionsaufruf

Meine Frage:
Hallo,

wie im Titel schon erwähnt, geht es um die drei Begriffe Funktionsdefinition, Funktionsdeklaration und Funktionsaufruf.

Die Funktionsdeklaration sieht meines Wissens nach folgendermaßen aus:

static void printKette(int a, int b); --> also wie der Funktionskopf nur mit einem Semikolon am Ende und besagt aus, wie die Funktion auszusehen hat. Sprich, der Rückgabetyp soll void sein und der Name der Funktion printKette mit den formalen (ganzzahligen) Parametern a und b.

Die Funktionsdefinition müsste dann der Teil in den geschweiften Klammern, also der Bauch der Funktion.
Und der Funktionsaufruf würde dann in der main-Funktion stattfinden, mit printKette(3,5);



Meine Ideen:
Sind meine "Behauptungen" richtig?

Vielen Dank.



Geschrieben von eulerscheZahl am 23.11.2015 um 06:30:

 

Im Wesentlichen passt es so. Eine Funktion kann aber nicht nur von der main aus aufgerufen werden, sondern auch von anderen Funktionen oder sogar von sich selbst.



Geschrieben von Java_Beginner am 25.11.2015 um 23:19:

 

Vielen Dank :-)


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH