Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
--- Praktische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=6)
---- Algorithmen (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=17)
----- HLFET - Algorithmus Scheduling (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=2940)


Geschrieben von Piep000r am 08.04.2016 um 15:58:

  HLFET - Algorithmus Scheduling

Meine Frage:
Hallo,

ich habe einen gegebenen Graphen (Graph1.png). Dieser soll mithilfe des HLFET-Algorithmus (Highest Level First with Estimated Times) abgearbeitet werden.

Ich habe auch ein Beispiel dazu (Beispiel.png) und habe auch den static b-level (sl) schon erstellt. Mir ist allerdings nicht ganz klar, wie das Update der ready list funktioniert.

Beschreibung des Algorithmus:

(1) Calculate the static b-level (i.e., sl or static level) of each node.

(2) Make a ready list in a descending order of static b-level. Initially, the ready list contains only the entry nodes. Ties are broken randomly. Repeat

(3) Schedule the first node in the ready list to a processor that allows the earliest execution, using the noninsertion approach.

(4) Update the ready list by inserting the nodes that are now ready. Until all nodes are scheduled.

Ich würde gerne wissen, wie ich die am besten formal aufschreiben und nachvollziehen kann.

Vielen Dank!

Meine Ideen:
node sl t-level b-level ALAP
n1 24 0 36 0
n2 23 2 34 2
n3 11 3 17 12
n4 13 18 18 18
n5 6 12 8 28
n6 11 15 13 23
n7 10 24 12 24
n8 4 32 4 32


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH