Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Theoretische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=5)
--- Hexadezimalzahlen (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=3157)


Geschrieben von hexi am 27.07.2016 um 16:23:

  Hexadezimalzahlen

Hallo ich habe gerade probleme bei dieser Aufgabe:

Wandeln sie die hexadezimale Zahl A= 3D_(16)

um in Dezimal a) A =61_{10}

b) Dualzahl = 13

c) oktalzahl habe ich:

1101

d)

Stellen sie -A als negative zahl im 2 er Kompliment mit 16Bit dar ?

e)
Wie lautet -A als 16Bit Hexadezimalwert?

Kann mir jemand bei d) und e) helfen?



Geschrieben von eulerscheZahl am 27.07.2016 um 16:41:

 

Das mit der Dualzahl musst du mir erklären. Wie kann da eine 3 drin vorkommen?
Von Hexadezimal in Dual kannst du ziffernweise vorgehen: 3(16) = 0011(2) und D(16)=1101(2)
Von binär in oktal geht es wieder ziffernweise

d) schreibe die Binärzahl mit 16 Bit hin (vorne mit 0en aufgefüllt).
Für das Komplement werden alle Bits invertiert und zusätzlich 1 addiert.



Geschrieben von hexi am 27.07.2016 um 16:47:

 

b) Dualzahl =
Habe ich so gerechnet :

13*1 =13

3*16= 48

61 zur Basis 10

d)

1101

1 er Komplimet:

0010
0001
0000000000000011

Das ist das ergebnis als 16Bit?



Geschrieben von eulerscheZahl am 27.07.2016 um 16:55:

 

Was du mir beschreibst ist, wie man es in eine Dezimalzahl umrechnet. An der 61 habe ich auch nichts auszusetzen.
Zitat:
b) Dualzahl = 13

Wie bist du darauf gekommen?



Geschrieben von hexi am 27.07.2016 um 16:57:

 

61 zur Basis 10


6*2^1+1*2^0 =13???



Geschrieben von hexi am 27.07.2016 um 17:00:

 

Oder wie sonst machen?



Geschrieben von eulerscheZahl am 27.07.2016 um 17:02:

 

Nein unglücklich
Versuchen wir es mal anders:
61 = 32 + 29 = 32 + 16 + 13 = ... = 1 * 32 + 1 * 16 + 1 * 8 + 1 * 4 + 0 * 2 + 1 * 1
Die roten Zahlen (111101) sind die Binärdarstellung von 61.



Geschrieben von hexi am 27.07.2016 um 17:08:

 

Ist das (111101) die Dualzahl oder wie ?


d) richtig ?

d)

1101

1 er Komplimet:

0010
0001
0000000000000011

Das ist das ergebnis als 16Bit?



Geschrieben von eulerscheZahl am 27.07.2016 um 17:14:

 

Zitat:
Ist das (111101) die Dualzahl oder wie ?

Ja.

Da du die Dualzahl für das Komplement brauchst, ist d) falsch.
Und c) musst du auch noch machen (1101 ist falsch).



Geschrieben von hexi am 27.07.2016 um 17:20:

 

(111101) die Dualzahl

c)

61:8 = 7 R5

7:8 = 0 R1

15

Stimmt das verwirrt



Geschrieben von eulerscheZahl am 27.07.2016 um 17:34:

 

Der Rest von 7:8 ist aber 7, nicht 1



Geschrieben von hexi am 27.07.2016 um 17:45:

 

c) 75

d)

111101

000010
0000000000111111

Passt jetzt als 16bit?



Geschrieben von eulerscheZahl am 27.07.2016 um 17:47:

 

Nein.
1. auf 16 Bit ausfüllen:
0000000000111101
2. Invertieren
1111111111000010
3. 1 addieren
1111111111000011



Geschrieben von hexi am 27.07.2016 um 17:52:

 

Und was muss ich jetzt bei der e) machen ?

Verwirrt mich?



Geschrieben von eulerscheZahl am 27.07.2016 um 17:54:

 

In Blöcke von 4 Bit zerlegen und diese einzeln ins Hexadezimalsystem umwandeln.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH