Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Praktische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=6)
--- ERM Modell: Ist mein Ansatz richtig? (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=3319)


Geschrieben von Gastnutzer1313 am 21.11.2016 um 20:41:

  ERM Modell: Ist mein Ansatz richtig?

Abiaufgabe 2003:
Die Verwaltung eines auf Wohnmobile spezialisierten Campingplatzes erfasst vom
Fahrer den Namen und die Nummer des Führerscheins sowie Ort, PLZ und Straße, das
polizeiliche Kennzeichen des Wohnmobils, das Datum der An- und Abreise sowie die
Nummer des zugewiesenen Stellplatzes. Die Gebühren pro Tag ergeben sich aus der
Kategorie des Stellplatzes, aus der Größenklasse des Wohnmobils und der Anzahl der
Mitreisenden. Es wird vorausgesetzt, dass ein Wohnmobil den bei der Anreise
zugewiesenen Stellplatz mindestens einen Tag nutzt und folglich nicht zwei Wohnmobile
am selben Tag ein und denselben Stellplatz belegen können.


Muss man da einfach 2 Entitäten bilden (Fahrer und Gebühr) mit einer 1zu1 Beziehung. Primärschlüssel vom Fahrer: Stellplatznummer und Anreise? Bei der Entität Gebühren weiss ich gar nicht was ich nehmen soll. Oder noch eine Entität mit Campingplatzdetails(Anreise, Abreise, PlatzNr)?



Geschrieben von razzbs am 22.02.2017 um 02:14:

  RE: ERM Modell: Ist mein Ansatz richtig?

Am besten so weit wie möglich normalisieren. Gebühren, Fahrer, Wohnmobilklassen etc... Und alles mit entsprechenden IDs miteinander verknüpfen Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH