Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Informatik in der Schule (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=21)
--- Parameter (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=346)


Geschrieben von Donnergott_1989 am 13.01.2008 um 20:12:

  Parameter

Hallo zusammen,


ich habe folgendes Problem: Ich habe folgende aufgabe erhalten und habe noch nie etwas mit Parameter zu tun gehabt (es würde uns rein gar nichts darüber erklärt in der Schule bzw. wie man sie verwendet).

Es wäre prima, wenn mir irgendwer bei folgender Aufgabe helfen könnte. Ich bräuchte eigentlich nur ein passendes Beispiel, welches ich auf die Aufgabe perfekt anwenden könnte.


Aufgabe:

Erstellen sie eine Funktion "Potenzieren". Die Funktion soll zwei Parameter besitzen. Der erste nimmt die Basis b (die zu potenzierende Zahl) auf und der zweite den Exponenten e. Die Funktion führt die Berechnung b^e durch und gibt das Ergebnis an das aufgerufene Programm zurück. Verwenden sie die Berechnung am besten in einer Schleife, in der die Basis b e-mal mit sich selbst multipliziert wird.


DANKESCHÖN schonmal.



Geschrieben von Tobias am 13.01.2008 um 20:59:

 

Mit Parameter ist wohl gemeint, dass man deiner Methode zwei Werte übergeben können soll. Da du nicht erwähnst, in welcher Programmiersprache ihr das schreiben müsst, nehme ich einfach mal Pseudocode:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
Methode Potenzieren (b, e) { // Zwei Parameter b (Basis) und e (Exponent)

  // Hier Berechnung von b^e durchführen
  
  return ergebnis
}


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH