Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Praktische Informatik (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=6)
--- Wheinachtsbaum (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=1321)


Geschrieben von Karlito am 16.11.2012 um 23:47:

 

Das c aus der Schleife wird dem n in der Funktion zugewiesen. Das passiert bei dem Funktionsaufruf in Zeile 30.

Stell es dir vor wie in der Mathematik mit Funktionen. Wenn du sagst
[latex]<br />
f(x) = x^2<br />
[/latex]

Hast du definiert, was die Funktion macht. Sie gibt das Quadrat zurück.

Diese Defintion findest du in Zeile 3 bis 22.

In Zeile 30 passiert das, was passieren würde, wenn man, wie in der Mathematik, die Funktion "aufruft". Angenommen ich möchte wissen, was das quadrat von 5 ist. Dann rufe ich [latex]f(x)[/latex] mit [latex]x:=5[/latex] auf und erhalte 25.

Würde ich nun wollen, dass alle quadrate von 1-5 ausgegeben werden, machte ich das in einer Schleife und nehme eine Variable zur Hilfe, welche ich immer erhöhe. Also:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
for(int c = 1; c<=5;c++){
 f(c);
}


So gibt [latex]f(c)[/latex] immer das Quadrat von c zurück. Bemerkenswert ist hier, dass sich der Name der Variable von Deklaration und Aufruf unterscheiden. Ich habe definiert, dass [latex]f(x)=x^2[/latex] und frage nach [latex]f(c)[/latex], wobei c einen bestimmten Wert hat. Genauso funktioniert das mit der print_zeile. Der Übergebene Parameter beeinflusst die Ausgabe.

VG,

Karlito



Geschrieben von JKU11 am 16.11.2012 um 23:56:

 

Jetzt ist mir einiges klar geworden smile

Dachte zuerst, dass das print_zeile(c) eine Augabemethode wie system.out.print ist.

Wegen den einrückungen soll ich ja printf verwenden.

Also:
......2
....2 4 2
2 4 8 4 2

Gibts da ne bestimmte printf Funktion ?



Geschrieben von Karlito am 17.11.2012 um 00:20:

 

Nicht dass ich wüsste. Schau dir mal folgenden Link an:
http://www.java-forum.org/java-basics-anfaenger-themen/36759-dreieck-ausgeben.html

Edit: Dass deine Zahlen unterschiedlich breit sind, wird sicher ein Problem. Vlt ist es günstig bis zur Mitte rechtsbündig auszugeben und danach linksbündig...

VG,

Karlito



Geschrieben von JKU11 am 17.11.2012 um 00:46:

 

Ok da muss ich mich noch einarbeiten. Vielen Dank für die Hilfe smile



Geschrieben von Karlito am 17.11.2012 um 00:49:

 

Bitte, gerne!

VG,

Karlito


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH