Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Praktische Informatik » Algorithmen » quell code » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen quell code
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
pepe
unregistriert
quell code Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Frage:
Hiers der code

https://www.dropbox.com/s/rulk8k0h8eilf3i/20150503_112832.jpg?dl=0

Meine Ideen:
Hi

Ich muss nur wissen was der code mir sagt. ..:/
03.05.2015 11:30
eulerscheZahl eulerscheZahl ist männlich
Foren Gott


Dabei seit: 04.01.2013
Beiträge: 2.859

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sofern E[i] != 0 ist, hast du darauf i Schreibzugriffe.
Der worst case ist der, dass alle E[i] != 0 sind, dann sind es 0+1+2+3+...+(n-1) = [latex]\frac{n\cdot(n-1)}{2}[/latex] Schreibzugriffe.
Bestenfalls hast du nur 0en, musst also gar nicht schreiben.

PS: ich habe die Aufgabe nochmal im Board hochgeladen, dann haben auch künftige Leser noch etwas davon, wenn dein Link tot ist.

eulerscheZahl hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
foobar.jpeg



__________________
Syntax Highlighting fürs Board (Link)
03.05.2015 17:34 eulerscheZahl ist offline Beiträge von eulerscheZahl suchen Nehmen Sie eulerscheZahl in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Praktische Informatik » Algorithmen » quell code