Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Technische Informatik » Reguläre Mengen und ihre Familie » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Reguläre Mengen und ihre Familie
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Georg Klunie
unregistriert
Reguläre Mengen und ihre Familie Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo. Nur zum Verständnis: warum gibt es so etwas wie Familien von regulären Sprachen? Ist eine Sprache eines Automaten nicht abschließend definiert? Also zB "akzeptiert wird alles, was aus 1 und 0 besteht und auf drei 0en endet"... Was genau soll eine Familie davon sein? Ist dann nicht einfach jede Teilmendge der Famie identisch und nach Mengendefinition also gleich?
12.04.2013 10:37
Karlito Karlito ist männlich
Kaiser


Dabei seit: 11.04.2011
Beiträge: 1.461

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

die Familie der regulären Sprachen fasst alle regulären Zusammen. Also alle Sprachen, welche durch einen Automaten representiert werden können bzw. von einem Automaten akzeptiert werden. Dabei akzeptiert ein Automat genau eine Sprache und mehrere Automaten eine Teilmenge der regulären Sprachen.

Ich hoffe das ist verständlich, ansonsten gerne Nachfragen.

VG,

Karlito
12.04.2013 10:52 Karlito ist offline E-Mail an Karlito senden Beiträge von Karlito suchen Nehmen Sie Karlito in Ihre Freundesliste auf
Georg Klunie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, danke. Es war mir vor allem nicht klar, dass es sich um ein hypothetisches Mengenkonstrukt handelt und nicht eine Menge von Automaten, die man tatsächlich vorgeben könnte.
14.04.2013 13:45
Karlito Karlito ist männlich
Kaiser


Dabei seit: 11.04.2011
Beiträge: 1.461

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja' das sagt ja schon der Begriff. Familie der regulären Sprachen und nicht Familie der endlichen Automaten. Da jede reguläre Sprache aber von einem endlichen Atomaten akzeptiert wird' muss es eine Menge von Automaten geben die mindestens genauso mächtig ist' wie die Menge der regulären Sprachen.

VG,

Karlito
14.04.2013 16:21 Karlito ist offline E-Mail an Karlito senden Beiträge von Karlito suchen Nehmen Sie Karlito in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Technische Informatik » Reguläre Mengen und ihre Familie