Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Technische Informatik » mittlere Zugriffszeit berechnen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen mittlere Zugriffszeit berechnen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Elisa23888
Grünschnabel


Dabei seit: 01.05.2011
Beiträge: 1

mittlere Zugriffszeit berechnen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Frage:
Hallo! Ich bin ein Studienanfänger in Informatik und habe vor Kurzem eine Aufgabe bekommen, die ich zwar gelöst habe, aber jetzt verzweifele, ob es richtig gemacht ist smile

Also, gegeben ist ein System mit getrennten Befehls- und Datencaches.
- die Fehlzugriffsrate des Befehlscachespeichers beträgt 0,2
- die Fehlzugriffsrate des Datencachespeichers ist 0,5
- die Zugriffszeit des Befehlcachespeichers Th1 = 10ns
- die Zugriffszeit des Datencachespeichers Th2 = 20ns
- ein Hauptspeicherzugriff Ta = 80ns

Auf dem System wird das Programm "test" ausgeführt, dessen Speicherzugriffe zu 80% aus Zugriffen auf Befehle und zu 20% aus Zugriffen auf Daten bestehen. Berechnen Sie die mittlere Zugriffszeit für das Programm "test"

Meine Ideen:
Ich verstehe bisher nicht, wann ich diese 80% und 20% verwenden sollte, aber es scheint mir ich sollte erstmal die mittlere Zugriffszeit (1) von Befehlcachespeicher und Hauptspeicher und (2) von Datencachespeicher und Hauptspeicher berechnen.
Nach dem Skript-lesen und danach Googlen habe ich 2 Unterschiedliche Formel zum mittleren Zugriffszeit-Berechnung erhalten.

Rh = Hit-rate des Caches
Th = Hit-Zugriffszeit (Zugriffszeit des Caches)
Tm = Miss-Zugriffszeit / Hauptspeicherzugriffszeit
Ta = mittlere Zugriffszeit

Eine Formel lautet Ta = Th * Rh + Tm * (1 - Rh)
und andere : Ta = Th * Rh + (Th + Tm) * (1 - Rh)

Welche Formel ist richtig?

Hit-Rate1 und Hit-Rate 2 bekommen wir beim Substraktion Rh1 = 1 - 0,2 = 0,8 (Befehlcachespeicher) und Rh2 = 1 - 0,5 = 0,5 (Datencachespeicher)

Wenn wir die erste Formel benutzen erfolgt es:
Ta1 = 10ns * 0,8 + 80ns * 0,2 = 24ns (mittlere Zugriffsteit von Befehlcachespeicher und Hauptspeicher)
Ta2 = 20ns * 0,5 + 80ns * 0,5 = 50ns (mittlere Zugriffszeit von Datencachespeicher und Hauptspeicher)

Kann mir jemand sagen, ob ich an der richtigen oder falschen Wege bin? Danke im Voraus!
01.05.2011 18:20 Elisa23888 ist offline E-Mail an Elisa23888 senden Beiträge von Elisa23888 suchen Nehmen Sie Elisa23888 in Ihre Freundesliste auf
ViragK
unregistriert
RE: mittlere Zugriffszeit berechnen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

die erste Formel ist die richtige.


VG,

Kathi
03.10.2013 11:44
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Technische Informatik » mittlere Zugriffszeit berechnen