Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Unabhängige zufallszahl » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Unabhängige zufallszahl
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
LeMiWa
Grünschnabel


Dabei seit: 18.10.2013
Beiträge: 3

Unabhängige zufallszahl Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Frage:
Ich versuche eine Zufallszahl zu generieren, welche unabhängig von "Enter"
"Entf" und "F9" Bestehen bleibt.Kann mir irgend einer sagen wie ich das machen könnte?

Meine Ideen:
Ich habe schon versucht, die Zufallszahl von allen verknüpfungen zu Löschen, aber das hilft auch nicht.
18.10.2013 16:11 LeMiWa ist offline E-Mail an LeMiWa senden Beiträge von LeMiWa suchen Nehmen Sie LeMiWa in Ihre Freundesliste auf
eulerscheZahl eulerscheZahl ist männlich
Foren Gott


Dabei seit: 04.01.2013
Beiträge: 2.859

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Darf ich deinen bisherigen Code sehen oder zumindest erfahren, mit welcher Sprache du arbeitest?
Und wieso sollte die Zufallszahl nicht bestehen bleiben?
meineZufallszahl = rand(); speichert das Ergebnis des Zufalls in einer eigens dafür angelegten Variablen ab.

__________________
Syntax Highlighting fürs Board (Link)
18.10.2013 19:54 eulerscheZahl ist offline Beiträge von eulerscheZahl suchen Nehmen Sie eulerscheZahl in Ihre Freundesliste auf
LeMiWa
Grünschnabel


Dabei seit: 18.10.2013
Beiträge: 3

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich arbeite mit der formel
" =ABRUNDEN(ZUFALLSZAHL()*7+1;0) "
Und ich versuche es halt so, dass ich die Zufallszahl einem bestimmtem Themengebiet zuordne (bzw. Wetter) ,und sich die zahl nicht ständig ändert, da man ja sonst nie weiß, was jetzt gemeint ist.
24.10.2013 20:10 LeMiWa ist offline E-Mail an LeMiWa senden Beiträge von LeMiWa suchen Nehmen Sie LeMiWa in Ihre Freundesliste auf
eulerscheZahl eulerscheZahl ist männlich
Foren Gott


Dabei seit: 04.01.2013
Beiträge: 2.859

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es geht also um Excel.
Ich habe selbst kein Excel installiert, da ich LibreOffice verwende, aber eine kurze Suche liefert:
Zitat:
office-hilfe.com
Unter EXTRAS>OPTIONEN>BERECHNUNGEN auf manuell stellen.
So kannst Du mittels F9 Taste die Zahlen generieren wann Du willst!


__________________
Syntax Highlighting fürs Board (Link)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von eulerscheZahl: 25.10.2013 15:35.

25.10.2013 15:34 eulerscheZahl ist offline Beiträge von eulerscheZahl suchen Nehmen Sie eulerscheZahl in Ihre Freundesliste auf
LeMiWa
Grünschnabel


Dabei seit: 18.10.2013
Beiträge: 3

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank
28.10.2013 07:28 LeMiWa ist offline E-Mail an LeMiWa senden Beiträge von LeMiWa suchen Nehmen Sie LeMiWa in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Unabhängige zufallszahl