Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Praktische Informatik » Java Eclipse Bruchrechnung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Java Eclipse Bruchrechnung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
erstie1234
unregistriert
Java Eclipse Bruchrechnung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Frage:
Warum funktioniert es nicht den selben Bruch durch sich selbst zu teilen?

Meine Ideen:
Hänge schon seit ein paar Tagen daran, wäre sehr dankbar für Hilfe!

erstie1234 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
1.png 2.png

19.11.2016 12:41
eulerscheZahl eulerscheZahl ist männlich
Foren Gott


Dabei seit: 04.01.2013
Beiträge: 2.859

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das funktioniert, nur nicht so wie du willst Augenzwinkern
Ausgangslage:
this.zaehler = b.zaehler = 6
this.nenner = b.nenner = 3
this.nenner = this.zaehler * b.nenner;
damit ist this.nenner = 6 * 3 = 18 (b.nenner übrigens auch)
this.zaehler = this.nenner * b.zaehler
hier wird mit dem neuen Nenner, also 18 gerechnet: 18 * 6 = 108.

__________________
Syntax Highlighting fürs Board (Link)
19.11.2016 12:49 eulerscheZahl ist offline Beiträge von eulerscheZahl suchen Nehmen Sie eulerscheZahl in Ihre Freundesliste auf
Erstie1234
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja das hab ich mir schon gedacht, dass er den neu erechneten Nenner nimmt , hättest du ein Lösungsvorschlag ?
19.11.2016 13:07
eulerscheZahl eulerscheZahl ist männlich
Foren Gott


Dabei seit: 04.01.2013
Beiträge: 2.859

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

code:
1:
2:
3:
4:
int neuerNenner = this.zaehler * b.nenner;
int neuerZaehler  = this.nenner * b.zaehler;
this.nenner = neuerNenner;
this.zaehler = neuerZaehler;


__________________
Syntax Highlighting fürs Board (Link)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von eulerscheZahl: 19.11.2016 13:11.

19.11.2016 13:10 eulerscheZahl ist offline Beiträge von eulerscheZahl suchen Nehmen Sie eulerscheZahl in Ihre Freundesliste auf
Erstie1234
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es Funktioniert , ich danke dir vielmals , hast mir eine Menge Zeit erspart!
Schönen Tag wünsche ich noch.
19.11.2016 13:22
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Praktische Informatik » Java Eclipse Bruchrechnung