Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Grammatik einer Sprache » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Grammatik einer Sprache
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
IT-Boardler
unregistriert
Grammatik einer Sprache Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Frage:
Hallo,

ich muss eine Grammatik G angeben, die die Sprache erzeugt:

L = {w element aus {a,b,c}* | |w|a = |w|b = |w|c >= 0 }

Ich habe leider garkeine Idee zurzeit... das einzige was ich weiß, soll erzeugt werde.: Eine Anzahl von as gefolgt von derselben Anzahl von bs gefolgt von derselben Anzahl cs. Also a^ib^ic^i.... kann das stimmen?



Meine Ideen:
könnte mein G so aussehen?

G = ( {S,S´},{a,b,c},P,S ) soweit richtig?? und jetzt müsste ich eigentlich noch P erzeugen...
08.06.2011 12:19
Karlito Karlito ist männlich
Kaiser


Dabei seit: 11.04.2011
Beiträge: 1.461

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke für die Grammatik brauchst du keinen Zustand S'.

Die einfachste Lösung, die mir einfällt, ist, die Produktionen so zu wählen, dass du mit S in alle Permutationen von a.b,c,S gehst du dann noch S -> epsilon hinzufügst.

Kann sein dass das noch eleganter geht.

Mh, glaube die Lösung ist zu naiv... Mal prüfen...

VG,

Karlito

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Karlito: 10.06.2011 08:18.

10.06.2011 08:14 Karlito ist offline E-Mail an Karlito senden Beiträge von Karlito suchen Nehmen Sie Karlito in Ihre Freundesliste auf
Karlito Karlito ist männlich
Kaiser


Dabei seit: 11.04.2011
Beiträge: 1.461

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Denke die oben angegebene Lösung ist richtig.

VG,

Kartlito
10.06.2011 15:29 Karlito ist offline E-Mail an Karlito senden Beiträge von Karlito suchen Nehmen Sie Karlito in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Grammatik einer Sprache