Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Relationen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Relationen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
greyhound
Grünschnabel


Dabei seit: 27.11.2008
Beiträge: 2

Relationen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann mir jemand anschaulich erklären, was

[latex]S \circ R [/latex]

aRb gilt genau dann, wenn b durch a teilbar ist.

aSb gilt genau dann, wenn die einzige natürliche Zahl, die sowahl a als auch b teilt, die 1 ist, also ggt(a,b)=1

Was soll jetzt dieses Produkt der Relationen bedeuteten? wenn beides gilt also

[latex]S \circ aRb [/latex]

[latex] = aSb \circ aRb [/latex]

[latex] = aScRb [/latex]

?

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von greyhound: 27.11.2008 18:16.

27.11.2008 13:39 greyhound ist offline E-Mail an greyhound senden Beiträge von greyhound suchen Nehmen Sie greyhound in Ihre Freundesliste auf
greyhound
Grünschnabel


Dabei seit: 27.11.2008
Beiträge: 2

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry, wegen Doppelpost, wusste nich das man editieren kann.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von greyhound: 27.11.2008 18:16.

27.11.2008 15:43 greyhound ist offline E-Mail an greyhound senden Beiträge von greyhound suchen Nehmen Sie greyhound in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Theoretische Informatik » Relationen