Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Informatiker Board » Themengebiete » Praktische Informatik » Was macht dieses Programm? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Was macht dieses Programm?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ionel
Grünschnabel


Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 3

Was macht dieses Programm? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute, ich bin das PRogramm jetzt ein paar mal durchgegangen, jedoch erschliest sich mir immernoch nich wirklich so ganz was es macht. Ich weiß bisher nur (wobei ich mir dabei auch noch nicht ganz sicher bin) das es Vectoren und Listen erstellt, diese Ausgibt, iwie noch iwo kopiert und so. Aber genauer weiß ich da auch nich recht unglücklich Ich hoffe mir kann da jemand helfen der ein bissl mehr Plan hat =)
Danke schonmal im Vorraus!! Hier der Quellcode:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
#include <cstdlib > // std:: rand ()
#include <vector > // std::vector <>
#include <list > // std ::list <>
#include <iostream > // std:: cout
#include <iterator > // std:: ostream_iterator <>
#include <algorithm > // std:: reverse , std:: generate


int main ()
{
std::vector <int > v0 (10);

for (std::vector <int >:: iterator i=v0.begin (); i!=v0.end (); ++i)
{
    *i = std:: rand ();
}
std:: copy(v0.begin(), v0.end(),
    std:: ostream_iterator <int >(std::cout , "\n"));
std::list <int > l0(v0.size ());
std:: copy(v0.begin(), v0.end(), l0.begin ());

std::list <int > l1(l0.begin(), l0.end ());
std:: reverse(l1.begin(), l1.end ());
std:: copy(l1.begin(), l1.end(),
    std:: ostream_iterator <int >(std::cout , "\n"));

std::list <int > l2(l1.begin(), l1.end ());
l2.sort ();
std:: copy(l2.begin(), l2.end(),
    std:: ostream_iterator <int >(std::cout , "\n"));

std:: generate(v0.begin(), v0.end(), std:: rand );
std:: copy(v0.rbegin(), v0.rend(),
    std:: ostream_iterator <int >(std::cout , "\n"));

return 0;

}
26.05.2011 18:17 Ionel ist offline Beiträge von Ionel suchen Nehmen Sie Ionel in Ihre Freundesliste auf
oO
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ey Ionell ... was machst du in der Prüfung wenn du kein web hast? großes Grinsen
29.05.2011 19:13
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Informatiker Board » Themengebiete » Praktische Informatik » Was macht dieses Programm?