Vorbereitung auf Informatikstudium |
VincentJo unregistriert
 |
|
Haha, ok. Manches klingt einleuchtend^^
Aber überzeugen tust du mich nicht unbedingt. Ich nehme doch an, dass ich in den Seminarräumen freies W-Lan habe. Naja das werde ich demnächst mal austesten.
- Deine Kommilitonen lachen dich aus, weil Du zu geizig bist dir eine vernünftige Kiste zu kaufen
Würde mich freuen : D
|
|
18.08.2016 14:16 |
|
|
VincentJo unregistriert
 |
|
Nagut, ihr habt vielleicht Recht, aber der Laptop kann im Notfall, wenn keine Verbindung besteht ja immer noch verwendet werden ohne Remote.
Ja, das was du beschrieben hast meinte ich zwar nicht, aber ist trotzdem hilfreich
Ich installiere dann jetzt trotzdem erst mal Debian auf meinem Rechner.
|
|
18.08.2016 20:30 |
|
|
VincentJo
Grünschnabel
Dabei seit: 18.08.2016
Beiträge: 4
 |
|
Super, danke! Ist gut zu wissen. Ich mach mir ne neue Partition für Debian..
Gucke mal, jetzt bin ich sogar echt im Forum haha (Mit echtem Benutzername..)
|
|
18.08.2016 21:18 |
|
|
ubik
Mitglied
 
Dabei seit: 10.04.2015
Beiträge: 41
 |
|
Gib mal in Konsole ein:
code: |
1:
2:
3:
|
su
apt-get update
apt-get dist-upgrade |
|
Und dann J drücken. Das aktualisiert dein System.
Danach
code: |
1:
|
apt-get install eclipse |
|
Und auch J drücken.
Danach startest du Eclipse. Diese Programmierumgebung wirst du wahrscheinlich auch im Studium nutzen.
|
|
18.08.2016 21:26 |
|
|
ubik
Mitglied
 
Dabei seit: 10.04.2015
Beiträge: 41
 |
|
Hm?
Du hattest ja vorher Windows installierst. Das belegt doch schon die ganze Festplatte.
Du musst Windows installieren, dabei ein wenig Festplattenspeicher freihalten und dann Debian installieren.
|
|
19.08.2016 15:28 |
|
|
VincentJo
Grünschnabel
Dabei seit: 18.08.2016
Beiträge: 4
 |
|
Das Volumen habe ich vorher schon verkleinert, das ist nicht das Problem.
Ich habe den MBR Bootloader denke ich einfach falsch installiert. Ich versuch das nochmal zu korrigieren, ansonsten installiere ich halt neu.
|
|
19.08.2016 16:39 |
|
|
|