Informatiker Board (http://www.informatikerboard.de/board/index.php)
- Themengebiete (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=1)
-- Informatik in der Schule (http://www.informatikerboard.de/board/board.php?boardid=21)
--- Schleifen und Verzweigung (http://www.informatikerboard.de/board/thread.php?threadid=1987)


Geschrieben von gg_ am 08.12.2014 um 16:51:

  Schleifen und Verzweigung

Hallo,

Ich versuche zur Übung (Java-Anfänger) Schleifen u. Verzeigung zu lernen.
Ich habe jetzt ein Turtle (erzeugt) und der soll sich spiralenförmig bewegen (das habe ich auch glaub ich hinbekommen, nur jetzt muss ich die Farben ändern (siehe Anhang). Ich versuche das mit der if/else Verzweigung und modulo das hinzukriegen, doch irgendwie klappt es nicht. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich brauche keine Lösung sondern hilfreiche Tipps wie ich es lösen könnte.
ich benutze t.setPenColor(Color.red) (Besipiel)

public class start {



public static void main(String[] args) {

Turtle t= new Turtle(); //Objekterzeugung




int k = 0; // damit sich die Strecke verdoppelt

t.setColor(Color.BLACK); // Turtle farbe

for(int i = 0; i<19; i++)
{
k++;


t.forward(15*k);
t.left(90);


}

}
}



Geschrieben von eulerscheZahl am 08.12.2014 um 17:28:

 

Du hast vier verschiedene Farben, die sich in fester Reihenfolge abwechseln, also bietet sich an
code:
1:
2:
3:
4:
switch (i % 4) {
    case 0: farbe1; break;
...
}



Geschrieben von zzaimark am 02.04.2015 um 11:51:

 

Aber wie genau funktioniert das und wie kann ich das einem Info-Lehrer so erklären, dass er sich zufrieden gibt?



Geschrieben von Karlito am 02.04.2015 um 14:10:

 

Was genau verstehst Du denn nicht?

Gruß,

Karlito


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH